SPD Eilvese pocht auf Verkehrssicherheit an der Eilveser HauptstraßeEilveser Hauptstraße eine Gefahrenstelle insbesondere für Fußgänger und Radfahrer.Mit dem Glasfaserausbau in Eilvese wurde der Fußweg an der Eilveser Hauptstraße auf einer Länge von mehr als einem Kilometer aufgerissen und der Graben danach provisorisch aufgefüllt.Der Fußweg an der Landesstraße ist nun seit mehr als sechs Wochen nicht nutzbar. Vor ca. 3 Wochen wurden dann Schilder und Warnbarken aufgestellt, die das Problem in keinster Weiselösen. Fußgänger werden an unübersichlichen Stellen innerhalb der Baustelle zum Wechsel der Straßenseite aufgefordert. Auf diese Seite ist Streckenweise kein Fußweg vorhanden. Menschen mitRollator oder Rollstuhl und Kinder mit Fahrrädern werden gezwungen, sich auf der ungesichertenStraße fortzubewegen.Nach Gesprächen mit einer nicht beteiligten Tiefbaufirma wurde die vorhandene Baustelle als nichtim Rahmen der RSA 21 (Regelpläne für verkehrsrechtliche Sicherung) eingerichtet bezeichnet. Esdürften nur max. 50m Fußweg als Baustelle eingerichtet sein, sagt Matthias Schmedes Mitglied desOrtsrates.Die provisorische Auffüllung des Gehweges muss wieder entfernt werden, damit der Fußweg nachden baulichen Vorgaben hergerichtet werden kann.Der Ortsrat hatte in seiner Sitzung am 27.4. die Stadtverwaltung aufgefordert, dieVerkehrssicherheit wieder herzustellen. Bis zum heutigen Tag ist nichts geschehen. Gerüchteweisesoll am 31.5. mit den Bauarbeiten begonnen werden. Die Fertigstellung des Fußweges würde dannallerdings noch Wochen andauern. Die Absicherung der Baustelle ist aber sofort nötig.Die SPD Abteilung Eilvese erwartet von Stadtverwaltung, dass sie nach so vielen Wochen ihrerVerkehrsicherungspflicht endlich nachkommt.Anne Doillon, die Fraktionssprecherin der SPD im Ortsrats sagt; „ Damit die Verkehrssicherheitgerade für Kinder und ältere Mitmenschen hergestellt wird, ist sofortiges Handeln notwendig.